NLS 1 – Porsche feiert ein 3-fach Podium mit dem Doppelsieg für das Falken Team #3 (Moris Schuring/ Sven Müller) vor der #4 (Nico Menzel / Dorian Boccolacci) und mit dem Manthey Grello (Thomas Preining / Ayhancan Güven) auf P3 …
NLS 1 2025 Overall Podium:
P1 #3 Moris Schuring, Sven Müller
P2 #4 Nico Menzel, Dorian Boccolacci
P3 #911 Thomas Preining, Ayhacan Güven
Der Auftakt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025, die 70. ADAC Westfalenfahrt, bot Motorsport auf höchstem Niveau.
Qualifying:
Die erste Pole-Position der Saison sicherte sich Frank Stippler im Audi R8 LMS GT3 mit einer beeindruckenden Zeit von 7:51.530 Minuten.
Rennverlauf:
Um 12:16 Uhr fiel der Startschuss, und Stippler verteidigte souverän die Führung. Bereits in der AMG-Arena konnte er sich leicht absetzen, während das Trio Pepper, Bortolotti und Engstler im Redbull ABT Lamborghini Huracan GT3 auf den zweiten Platz vorfuhr. Der Ferrari 296 GT3 von Jefferies, Neubauer und Fernandez Laser folgte auf Rang drei.
Ein früher Zwischenfall ereignete sich für das Porsche-Duo Güven und Preining (#911), als sie sich ausgangs der AMG-Arena drehten, jedoch ohne größere Konsequenzen weiterfahren konnten.
Die wechselhaften Wetterbedingungen stellten die Teams vor strategische Herausforderungen. Nach der ersten Runde entschieden sich sowohl der führende Audi #8 als auch der Porsche #4 von Boccolacci und Menzel für einen Boxenstopp, um von Regenreifen auf Slicks zu wechseln. Diese Entscheidung führte zu einem Führungswechsel, bei dem der Lamborghini #27 die Spitze übernahm, gefolgt vom Mercedes-AMG GT3 #17 mit Aron, Auer, Christodoulou und Grenier, die kurz darauf die Führung an sich rissen.
Im weiteren Rennverlauf zeigte sich die Bedeutung der richtigen Reifenwahl und Boxenstopp-Strategie. Der McLaren 720S GT3 Evo (#69) von Dörr/Dörr führte nach zwei Runden, während der Aston Martin Vantage GT3 (#36) von Krognes/Walkenhorst auf Platz zwei lag. Beide Teams profitierten von frühen Stopps der Konkurrenz und konstanten Rundenzeiten.
Ein bemerkenswertes Comeback gelang dem Porsche 911 GT3 R (#911) von Güven und Preining. Trotz des frühen Drehers arbeiteten sie sich kontinuierlich nach vorn und lagen nach vier Runden auf dem vierten Gesamtrang.
Im letzten Renndrittel kristallisierte sich ein spannender Dreikampf um den Sieg heraus. Die beiden Porsche-Teams #3 (Müller/Schuring) und #4 (Boccolacci/Menzel) sowie der Audi #8 lieferten sich packende Duelle. Letztlich setzte sich das Duo Müller/Schuring durch und sicherte sich den Sieg beim ersten Saisonrennen, gefolgt von Boccolacci/Menzel auf Platz zwei. Güven und Preining komplettierten das Podium auf Rang drei.
Fazit:
Die 70. ADAC Westfalenfahrt bot einen spannenden Auftakt in die NLS-Saison 2025. Die SP9 GT3-Teams zeigten Motorsport auf höchstem Niveau, geprägt von taktischen Finessen, fahrerischem Können und der besonderen Herausforderung der Nürburgring-Nordschleife.
Freuen wir uns auf die kommenden Rennen am 26.April. …
Photo © Chris Frays